Kirchenvorstand
Unser Kirchenvorstand
Coronabedingt konnte der im Februar bereits neu gewählte Kirchenvorstand erst am 7. Juni 2020 während des Gottesdienstes eingeführt werden.
Gleich nach dem Gottesdienst fand die konstituierende Sitzung im Gemeindehaus statt.
Frau Annelie Brandt von Lindau wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Frau Anette Bischof.
Auf dem Klassentag, der zweimal im Jahr tagt, ist Bega durch Frau Christiane Nolting, Frau Anette Bischof und Frau Ute Altrogge (Stellvertreterin) vertreten.
In den Ausschüssen (wir beschränken uns hier auf die wichtigsten Ausschüsse) wirken mit:
Finanzausschuss
- Anette Bischof
- Annelie Brandt von Lindau
- Christiane Nolting
Bauausschuss
- Christiane Nolting
- Norbert Oetting
- Dieter Schlue
- Friedhelm Schröder
Friedhofsausschuss kirchl. Friedhof Selbeck
- Norbert Oetting
- Friedhelm Schröder
- Dieter Schlue
Ausschuss für Kinder- und Jugendarbeit
- Ute Altrogge
- Annelie Brandt von Lindau
- Christina Kropp
- Ingrid Mentzner
- Antonie Plöger
Diakonie-Fachbeirat Elisenstift
- Christiane Nolting
- Ingrid Mentzner
- Antonie Plöger
Der Kirchenvorstand bei der Arbeit – eine Sitzung außerhalb des Gemeindehauses
Anfang des Jahres hatte der Kirchenvorstand beschlossen, auch einmal außerhalb der üblichen Räumlichkeiten zu tagen, nämlich auf dem Hof Brandt von Lindau, wo Tagungsräume zur Verfügung stehen. Am 4. Februar, also an einem Samstag, trafen sich die Beteiligten mit Pastor Westerheide, um sich zu besprechen. Ein wichtiger Diskussionspunkt war die im kommenden Jahr (2024) bevorstehende Wahl zu einem neuen Leitungsteam der Gemeinde. Einige langjährige Kirchenälteste werden ausscheiden und es ist wichtig, jetzt schon über mögliche Nachfolger nachzudenken.
Es stellten sich folgende Fragen: Wer hat Lust, in die Gemeindearbeit einzusteigen und welche Voraussetzungen sollen erfüllt werden?
Etwas Zeit sollte man für die vielfältigen Aufgaben haben, die sich in der Gemeinde stellen, die aber im Team gut lösbar sind. Von den Erfahrungen guter Zusammenarbeit können die zur Zeit noch tätigen Kirchenältesten berichten, von gelungenen Projekten : Gemeindefeste, besondere Gottesdienste, Bauvorhaben, Konzerte sind verwirklicht worden. Dabei müssen die Finanzen im Blick gehalten werden. Auch ist das Augenmerk auf die Jugendarbeit zu richten, die bisher so gelungen ist und viele Jugendliche und Kinder angezogen hat, ebenso auf die Kitas, die zwar unter der Trägerschaft von Eben-Ezer stehen, aber doch Teil der Kirchengemeinde Bega sind und darin mitwirken.
Die Kirchenältesten trennten sich voller Zuversicht, Gemeindemitglieder zu finden, die erforderliche Stärken mitbringen und sich ansprechen lassen, die Kirchengemeinde Bega auf gutem Weg zu halten.